Landwirtschaftliche Unternehmen sind für die Haltungsbedingungen ihrer Nutztiere verantwortlich. Diese unterliegen gesetzlichen Bestimmungen, werden aber auch zunehmend durch den Anspruch der Verbraucher nach mehr Tierwohl geprägt.
Aktuelles
Projekt DigiOekoRegio: Einladung zum Netzwerktreffen – Modellregion „Nord-Ost“

Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 findet ab 10 Uhr im Rahmen des BÖL (BMLEH)-Projektes DigiOekoRegio- digitale Infrastruktur zur logistischen Optimierung einer ökologischen regionalen Fleischproduktion ein Netzwerktreffen der Modellregion Nord-Ost statt.
Abschlussveranstaltung des VerLak-Projekts am 01.08.2025 in Berlin

Das Projekt „VerLak“ nähert sich nach viereinhalbjähriger Laufzeit erfolgreich seinem Abschluss. Ziel des durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Demonstrationsprojektes war es, mittels tierindividueller Verlängerung der Laktationsperiode sowie selektivem Trockenstellen den Einsatz von Antibiotika in der Milchrinderhaltung zu minimieren, ohne die Tiergesundheit oder Milchleistung zu beeinträchtigen.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

