KI & Agrar im Rahmen der KI-Landpartie Brandenburg

KI & Agrar im Rahmen der KI-Landpartie Brandenburg

Mit der KI Landpartie Brandenburg soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Modernisierung von Industrie und Verwaltung geschärft und Vertrauen in KI aufgebaut werden. Dabei sollen bewusst Akzente auf die ländlichen Facetten des Flächenlandes Brandenburg gesetzt werden.

Oster-Aktionswochen mit dem Projekt „reffiSchaf“

Oster-Aktionswochen mit dem Projekt „reffiSchaf“

Pünktlich zu den Osterfeiertagen präsentierte das Projekt „reffiSchaf“ im Rahmen der Aktionswochen „Wolltier Genuss?“ in Berlin und Brandenburg Schaffleisch-Spezialitäten, die von der Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH entwickelt wurden. Die Vermarktungsaktionen wurden in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) umgesetzt. Im Projekt arbeiten auch die EMITI-Partner C³ team GbR und IFTA AG mit.

BMUV Agrarkongress 2025

BMUV Agrarkongress 2025

Thema des diesjährigen Agrarkongresses war: „Vielfalt auf Acker und Weide – Landwirtschaft und Naturschutz im Dialog“. Der 9. Agrarkongress des BMUV stellte die Bedeutung vielfältiger Arten und Lebensräume für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in den Mittelpunkt und fand am 14. Januar 2025 im dbb forum in Berlin statt, an dem auch das EMITI Netzwerkmanagement teilnahm