
Am 01. April 2025 fand das 3. Netzwerktreffen im Rahmen des BÖL-geförderten Projektes DigiOekoRegio, diesmal in der Modellregion II (Süd Brandenburg), auf dem AWO Reha Gut Kemlitz statt.


Eingeladen zu der kostenlosen Veranstaltung waren alle Akteure der Wertschöpfungskette Rindfleisch in der Modellregion Süd, welche die Landkreise Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße sowie die kreisfreie Stadt Cottbus einschließt.
Im Mittelpunkt dieser ersten Netzwerkveranstaltung in der Modellregion Süd stand, neben der Darstellung des aktuellen Projektstandes, die Weiterentwicklung der digitalen Plattform. Innerhalb der Wertschöpfungskette „Rindfleisch“ soll diese die Transparenz und Effizienz erhöhen, indem sie den Austausch von Informationen zwischen Erzeugern, Verarbeitern und Verbraucher erleichtert.
Nach Vorstellung, Austausch und Diskussion und dem stärkenden Mittagessen in übersichtlicher Runde gab es noch eine kurze Führung über das Gut Kemlitz.

