reffiSchaf: Altschaf im Fokus – Workshop mit der Kamera in der Kantine Zukunft

Am 30.04.2025 fand in der Kantine Zukunft ein besonderer Workshop zur Schafverarbeitung in der Küche statt. In einem kleinen Kreis von Fachleuten und Interessierten stand das Thema Altschaf im Mittelpunkt – von der fachgerechten Zerlegung bis hin zur kreativen Weiterverarbeitung. Parallel wurde das Geschehen videographisch begleitet, um Bildmaterial für das nächste reffiSchafProjektvideo zu sammeln.

Zum Auftakt des Workshops stellten sich zunächst das Projekt reffiSchaf und der Workshopleiter Amir Crnkić – Trainer bei der Kantine Zukunft mit fundierter Erfahrung in der Individual- und Gemeinschaftsgastronomie – vor und es erfolgte ein kurzer Austausch mit den interessierten teilnehmenden Köchen und Kochazubis. Im Zentrum stand dann die handwerkliche Zerlegung einer Schafshälfte.

Die einzelnen Fleischteile wurden gezielt für drei Gerichte vorbereitet, die anschließend gemeinsam zubereitet wurden:

  • Eintopf vom Schaf / Raz El Hanout / Trockene Früchte / Knollen- und Wurzelgemüse
  • Pljeskavica / Gegrilltes Brot / Cumin-Mayonnaise / Fermentiertes Gemüse
  • Schafrücken / Frühlingsgemüse / Bulgur

Neben dem Kochen wurde viel diskutiert über Geschmack, Zubereitung und darüber, welche Rolle Altschaf in einer nachhaltigen Gastronomie spielen kann. In gemeinsamer Runde wurden die Gerichte verkostet und konnten mit ihren vielseitigen Geschmacksnuancen begeistern.

Währenddessen fing der Videograph Eduard Fischer atmosphärische Schnittbilder sowie Interviews und Fachimpulse ein. Die dabei entstandenen Aufnahmen bilden die Grundlage für das kommende Projektvideo. Nachdem im ersten Video die Projektziele und die Schafhaltung im Mittelpunkt standen, richtet sich der Fokus nun auf die Verarbeitung in der Küche, die Ergebnisse der Produktentwicklung sowie auf die Eindrücke und Rückmeldungen der Verbraucher.

Das Video ist zukünftig auf reffischaf.com oder auf Youtube zu finden. Das erste Video ist verfügbar unter:

reffiSchaf: Altschaf im Fokus – Workshop mit der Kamera in der Kantine Zukunft