
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass wir als Frankenförder Forschungsgesellschaft gemeinsam mit der Biomanufaktur Havelland und dem Gut Hirschaue mit dem Projekt reffiSchaf für den Brandenburger Innovationspreis 2025 nominiert wurden.
Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“ waren Unternehmen aus ganz Brandenburg aufgerufen, ihre innovativen Produktideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle einzureichen. Ziel des Preises ist es, die Innovationskraft der regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen und wegweisende Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der Brandenburger Innovationspreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg verliehen – insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen der Cluster Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie. Die Auszeichnung ist eng an die Innovationsstrategie des Landes gekoppelt und soll nicht nur die Bedeutung von Innovationen für die Entwicklung der Unternehmen und nachhaltiges Wachstum unterstreichen.
Aus zahlreichen Bewerbungen wurden von einer Fachjury sechs Projekte ausgewählt. Wir sind stolz, dass das Projekt reffiSchaf mit seinem Konzept überzeugen konnte und wir am 19. Mai die Möglichkeit hatten, dieses in einem Pitch vor der Jury zu präsentieren.
Wir gratulieren allen Nominierten herzlich und blicken gespannt auf die Preisverleihung, die am 10. Juli 2025 im Rahmen der Cross Cluster Konferenz Nachhaltige Produktion 2025 an der BTU Cottbus-Senftenberg stattfinden wird.
Die Nominierten sind hier zu finden.
Bildnachweis: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg